Sie möchten Abnehmen oder Ihre Figur formen und straffen? Dann sind sie bei EMS Prime genau richtig!
EMS Training ist vergleichbar mit einem Krafttraining – nur ohne Gewichte. Durch das Ganzkörperworkout ist es möglich, die Körpermuskulatur schnell und effektiv zu trainieren. Der Effekt des EMS Krafttrainings ist der gleiche, wie beim konventionellen Fitnesstraining – Muskulaufbau. Muskeln straffen das Bindegewebe und erhöhen den Stoffwechsel. In Kombination mit einer gesunden Ernährung können nun überschüssige Fettreserven effektiv abgebaut werden. Positiver Nebeneffekt: Umfangs- und Gewichtreduktion!
Unsere professionellen EMS Prime – Personal Trainer stimmen jede EMS Trainigseinheit auf Ihre Zielsetzungen und Wünsche ab, so können Problemzonen schnell und effektiv verbessert werden.
Studien belegen positive Körperformungseffekte durch EMS-Training
Eine Studie der Universität Bayreuth bestätigt, dass nach 6 Wochen EMS Training der Körperfettanteil durchschnittlich um 1,4 % sinkt.
Der Körperumfang reduzierte sich nach 6 Wochen EMS Training bei den weiblichen Studienteilnehmern am Oberschenkel um durchschnittlich 0,4 cm, an der Taille um 1,4 cm und an der Hüfte um 1,1 cm.
Bei den männlichen Studienteilnehmern reduzierte sich der Umfang nach 6-wöchigem EMS Training an der Taille um durchschnittlich 1,1 cm. Auch reduzierte sich der Umfang von Hüfte und Oberschenkeln. Die Gesäßmuskulatur und die Rückenmuskulatur konnten hingegen nach 6 Wochen EMS Training einen Zuwachs verzeichnen. Der Umfang der Oberarme nahm im Durchschnitt sogar um 1,5 cm zu. Auch der Brustumfang vergrößerte sich in dieser kurzen Zeit um durchschnittlich 1,2 cm.
Insgesamt bemerkten 86,8 % der Studienteilnehmer positive Körperformungseffekte.
(VATTER, J., Universität Bayreuth: Elektrische Muskelstimulation als Ganzkörpertraining – Multicenterstudie zum Einsatz von Ganzkörper-EMS im Fitness-Studio. 2003; Veröffentlichung AVM-Verlag München 2010).
- Universität Bayreuth 2002 - Ganzkörper-Elektromuskelstimulation (EMS-Training) gegen Rückenbeschwerde
- Universität Bayreuth 2002 - Elektromuskelstimulation (EMS) der gesamten Körpermuskulatur - eine innovative Methode zur Linderung der Harninkontinenz
- Universität Bayreuth 2003 - Elektrische Muskelstimulation als Ganzkörpertraining
- Deutsche Sporthochschule Köln 2008 - Kurz- und langfristige Trainingseffekte durch mechanische und elektrische Stimulation auf kraftdiagnostischer Parameter
- Universität Erlangen-Nürnberg 2009 - Effekt von Ganzkörper-Elektromyostimulation auf Ruheumsatz, anthropometrische und muskuläre Parameter älterer Menschen. Der Training und Elektromyostimulations Trial (TEST)
- Universität Erlangen-Nürnberg 2009 - Einfluss eines adjuvanten EMS-Trainings auf Körperzusammensetzung und kardiale Risikofaktoren bei älteren Männern mit Metabolischem Syndrom
- Herzklinik Bad Oeynhausen 2010 - Elektromyostimulation (EMS) bei kardiologischen Patienten. Wird das EMS-Training bedeutsam für die Sekundärprävention?
Weiter >> Rückenkräftigung mit EMS Training